کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
4202709 1279468 2007 6 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Shared decision-making in the physician-patient encounter in France: a general overview
کلمات کلیدی
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Shared decision-making in the physician-patient encounter in France: a general overview
چکیده انگلیسی

In France, patients’ claim for information and participation to medical decision-making was initiated in the eighties by AIDS associations, then reinforced by the tainted blood scandal and more recently by demands from cancer patients. The right to patient information was recognised on March 4th 2002 by the law pertaining to patients’ rights and the quality of the healthcare system. The present article will explore this background by examining the bases, the current status and the development of shared decision-making in the physician-patient encounter in France. We will describe the evolution of the physician-patient relationship on the basis of legal and administrative documents, then show that patients’ information, and more generally healthcare users’ information, is a central concern for some national health institutions. Finally, we will demonstrate that even if the literature on shared decision-making is little developed in France as compared to other European countries, Northern America and Australia, some studies have nonetheless been conducted. Their results, combined with a legal context and national health institutions encouraging shared decision-making, should prompt otherwise reluctant healthcare professionals to implement this approach in everyday medical practice.

ZusammenfassungIn Frankreich haben AIDS-Selbsthilfegruppen in den 80iger-Jahren erstmals gefordert, dass Patienten Informationen erhalten und an medizinischen Entscheidungen beteiligt werden. Diese Forderungen wurden dann im Zuge des Skandals bezüglich infizierter Blutkonserven stärker und werden seit einigen Jahren auch unter Krebspatienten laut. Das Recht auf Informationen für Patienten wurde im Gesetz vom 4. März 2002 bezüglich der Rechte von Patienten und der Qualität des Gesundheitswesens festgeschrieben. Die vorliegende Arbeit behandelt dieses Thema und untersucht die Grundlage, den aktuellen Stand und die zukünftigen Entwicklungen der Partizipativen Entscheidungsfindung bei Ärzten und Patienten in Frankreich. Die Entwicklung der Arzt-Patient-Beziehung wird auf der Grundlage gesetzlicher und formaler Bedingungen erörtert und es wird aufgezeigt, dass die Information von Patienten und, allgemein gesprochen, von Nutzern der Gesundheitsdienstleistungen ein zentrales Anliegen von mehreren Institutionen des Gesundheitswesens ist. Obwohl es in Frankreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, Nordamerika und Australien wenig Literatur bezüglich Partizipativer Entscheidungsfindung gibt, wurden doch einige Studien durchgeführt, die präsentiert werden. Die Ergebnisse dieser Studien, sowie der juristische Kontext und die Tatsache, dass nationale Institutionen des Gesundheitswesens die Partizipative Entscheidungsfindung unterstützen, wird voraussichtlich die Ärzte und Vertreter anderer Gesundheitsberufe, die bisher dieser Vorgehensweise gegenüber abgeneigt waren, anspornen, sie in ihrer alltäglichen therapeutischen Praxis umzusetzen.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - German Journal for Quality in Health Care - Volume 101, Issue 4, 10 May 2007, Pages 223–228
نویسندگان
, , , , , ,