کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
4202555 1279462 2007 6 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Medizinische Zentren – Anforderungen aus Sicht der GKV
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Medizinische Zentren – Anforderungen aus Sicht der GKV
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungDie Bündelung von medizinischer Versorgung in “Zentren” ist im Gange: es entstehen Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Brustzentren, Comprehensive Cancer Center und viele andere “Zentren”. Der Begriff suggeriert Kompetenz und Überlegenheit und sicherlich bieten “Zentren” die Chance, die medizinische Versorgung der Patienten im Hinblick auf mehr Qualität bei gleichzeitiger Kosteneffizienz zu verbessern. Voraussetzung hierfür ist allerdings die Erfüllung bestimmter Kriterien in Bezug auf die Strukturen und Prozesse der Versorgung in den Medizinischen Zentren. In diesem Zusammenhang stellt sich aus Sicht der gesetzlichen Krankenkassen die Frage, welche Formen der Zentralisierung von ihnen unterstützt werden sollen, welche Anforderungen die Zentren erfüllen müssen und welche Funktion Zentren im Versorgungszusammenhang übernehmen können.Medizinische Zentren bieten aus Kassensicht zukunftsträchtige Angebotsstrukturen nicht nur im Kollektivvertragssystem. Seit den durch das GKV-Modernisierungsgesetz geschaffenen Einzelvertragsoptionen im Rahmen der Integrationsversorgung (§ 140 a ff. SGB V) und der Öffnung stationärer Einrichtungen für die hochspezialisierte ambulante Behandlung (§ 116b SGB V) sind sie attraktive Vertragspartner für die Krankenkassen.Der Artikel beschreibt die Erwartungen und Ansprüche an die Zentrenbildung aus Sicht einer Krankenkasse mit einem Schwerpunkt auf onkologische Zentren.

In the course of recent activities involving the bundling of healthcare institutions into so-called “Centers”, many kinds of Healthcare Centers, Breast Centers, Comprehensive Cancer Centers etc. have been established. The term “Center” suggests expertise and superiority, and, without doubt, centers take medical care closer to higher quality and cost efficiency at the same time. However, there are preconditions which need to be fulfilled, such as the compliance with certain structural and process-oriented criteria in patient care. From the perspective of the compulsory health insurance funds, this raises questions regarding the type of centers that should be supported, the requirements that must be met, and the role that centers are assigned within the complex of our healthcare system.For health insurance purposes, Medical Centers provide innovative structural conditions for group-balanced concepts. Since the Statutory Health Insurance System Modernization Act (GKV-Modernisierungsgesetz § 140 a ff. SGB V) has provided individual contract options and inpatient oriented institutions have opened up to offer highly specialized ambulatory treatment (§ 116b SGB V), centers have become attractive contractual partners for health insurance companies.The present article describes expectations and requirements in relation to the formation of Medical Centers from the perspective of a compulsory health insurance company, focusing on oncological centers.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - German Journal for Quality in Health Care - Volume 101, Issue 3, 7 May 2007, Pages 147–152
نویسندگان
, ,