کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
2068248 | 1078291 | 2010 | 9 صفحه PDF | دانلود رایگان |

Lasers are valuable tools in pulmonary medicine. Endobronchial photoresection with the Nd:YAG laser is well-established in interventional bronchoscopy. Photodynamic therapy (PDT), which uses monochromatic laser light to activate photosensitizers, has several proven and experimental indications in pulmonary medicine. Lasers serve as the light source in autofluorescence bronchoscopy (AFB), which has aided pulmonologists for nearly two decades in the early diagnosis of lung cancer. They also feature in fibered confocal fluorescence microscopy (FCFM), which promises to extend endoscopic visibility in clinical medicine to the cellular level. This paper is a review of these laser applications and their clinical results.
ZusammenfassungLaser sind wertvolle Hilfsmittel in der Pneumologie. Die endobronchiale Photoresektion mit dem Nd:YAG-Laser ist in der interventionellen Bronchoskopie etabliert. Die photodynamische Therapie, die monochromatisches Laserlicht zur Aktivierung von Photosensibilisatoren verwendet, hat verschiedene bewährte und experimentelle Indikationen in der Pneumologie. Laser dienen als Lichtquelle bei der Autofluoreszenz-Bronchoskopie, welche Pneumologen seit fast zwei Jahrzehnten in der Frühdiagnose des Bronchialkarzinoms unterstützt, und bei der konfokalen Fluoreszenz-Mikroskopie, die jetzt am Horizont der klinischen Medizin erscheint und eine Ausweitung der endoskopischen Sicht auf die zelluläre Ebene verspricht. Es wird eine Übersicht über die genannten Laser-Applikationen und deren klinische Resultate gegeben.
Journal: Medical Laser Application - Volume 25, Issue 1, February 2010, Pages 5–13