کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
2615261 1135081 2009 7 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Welche Hinweise geben die Studien der Modellvorhaben auf eine qualitativ gute Akupunktur?: Teilergebnisse eines komplexen Evaluationsprogamms PEP-AC
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی بیهوشی و پزشکی درد
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Welche Hinweise geben die Studien der Modellvorhaben auf eine qualitativ gute Akupunktur?: Teilergebnisse eines komplexen Evaluationsprogamms PEP-AC
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungHintergrundDie wissenschaftlichen Studien im Rahmen des Modellvorhabens Akupunktur der Ersatzkassen verfolgten das Ziel, die Wirksamkeit und Therapiesicherheit der Akupunktur bei chronischen Kopfschmerzen, Schmerzen der Lendenwirbelsäule und Arthroseschmerzen unter kontrollierten und unter Alltagsbedingungen zu untersuchen. Das Behandlungsergebnis dient als Kriterium für eine qualitativ gute Akupunktur. Aus der Koppelung einer Beobachtungsstudie mit Daten einer Arztbefragung ließen sich gewisse Hinweise in Bezug auf Patienten-, Behandlungs- und Behandlermerkmale ableiten.ZielÜberprüfung der bereits publizierten Zusammenhänge an einer homogenen Indikationsgruppe.MethodikZusammenführung der Patientendaten einer prospektiven Beobachtungsstudie mit den Daten der behandelnden Akupunkteure aus einer Praxisbefragung. Von den Patienten lagen Messwerte vor bezüglich Schmerzstärke, Funktionalität im Alltag, Lebensqualität und Anzahl Schmerztage bei Akupunkturbeginn und sechs Monate danach. Nach Therapie wurden eine globale Erfolgsbeurteilung, das Auftreten von Nebenwirkungen sowie die Patientenzufriedenheit erhoben. Seitens der Akupunkteure wurden untersucht: Fachrichtung, Akupunkturqualifikation, Anteil akupunktierter Patienten in der Praxis, Anwendung weiterer komplementärmedizinischer Verfahren.Ergebnisse1.727 Patienten mit chronischen LWS-Schmerzen (mittleres Alter 58 Jahre, 79 % weiblich), behandelt von 1.061 Akupunkturärzten, gingen in die Analysen ein. Bezüglich des Behandlungsergebnisses wurden zwei Extremgruppen (445 Non-Responder und 261 Best-Responder) verglichen. Es zeigte sich bei Patienten von Akupunkteuren mit kürzerer (A-Diplom) oder längerer (B-Diplom) Ausbildung kein unterschiedlicher Behandlungserfolg. Von Orthopäden behandelte Patienten waren seltener in der Gruppe der besonders erfolgreich behandelten Patienten vertreten. Patienten von Ärzten mit höherem Akupunkturanteil in der Praxis sowie von Ärzten, die in ihrer Praxis auch weitere naturheilkundliche Verfahren anboten, wiesen häufiger ein gutes Therapieergebnis auf. Hinweise ergaben sich, dass bei Ärzten mit längerer Akupunkturausbildungszeit und Erfahrung die Patienten seltener über Nebenwirkungen berichteten. Unabhängig von ihrem Geschlecht waren Patienten zufriedener mit der Akupunkturbehandlung, wenn die Behandlung von einer Ärztin durchgeführt wurde. Männliche Orthopäden wiesen eine auffallend niedrigere durchschnittliche Dauer des Arzt-Patienten-Kontaktes während der Akupunktur auf.SchlussfolgerungenTrotz einiger methodischer Einschränkungen ergaben sich Hinweise für den Stellenwert einzelner Arztmerkmale als „Qualitätsmerkmal”, die für eine Verbesserung der Versorgungspraxis mit Akupunktur nutzbar sind.

BackgroundThe scientific acupuncture studies as part of the model project of German statutory insurance bodies aimed at evaluating the effectiveness and safety of acupuncture therapy in chronic headache, chronic back pain, and osteoarthrosis both under controlled and every-day conditions. The results serve as criteria for high-quality acupuncture. Linking an observational study with the data gathered from a survey conducted among acupuncturists, certain hints concerning features of patients, therapy and therapists could be gathered.AimReviewing the correlations already published by means of a homogenous indication group.MethodsCombining the patient data from a prospective observational study and the data from a survey conducted among the participating acupuncturists. The patient data recorded included pain intensity, functionality in every-day situations, quality of life, and total of days with pain experienced before starting and 6 months after conclusion of therapy. The post-interventional data included overall satisfaction with the result and the incidence of side-effects. The data collected among the therapists included field of specialization, degree of qualification in acupuncture, contingent of acupuncture patients treated, as well as the application of additional naturopathic therapies.Results1'727 patients with chronic back pain (average age 58 years, 79% female), having received treatment from 1'061 acupuncturists, were included in the present study. Regarding the treatment results, two extreme groups (445 non-responder and 261 best-responder) could be compared. Between acupuncturists with shorter (A-diploma) or longer (B-diploma) training, there was no detectable difference in the treatment success. Patients who received acupuncture from orthopaedic surgeons showed up less frequently in the group of particularly successfully treated patients. Patients treated by doctors with a high quota of acupuncture patients as well as by doctors offering additional naturopathic treatments more frequently displayed a good outcome. There is evidence indicating a less frequent occurrence of side effects in patients treated by therapists with longer training and/or more experience. Both male and female patients were more satisfied with the treatment if acupuncture was administered by a female doctor. Among male orthopaedic surgeons, the average time of contact with the patients during acupuncture treatment was remarkably short.ConclusionIn spite of some methodological drawbacks, certain therapists' features could be identified as quality indicators which could be used in the future improvement of acupuncture provisioning.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur - Volume 52, Issue 3, 2009, Pages 11–17
نویسندگان
, ,