کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
2616183 1135160 2012 5 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Veränderung der Hauttemperatur unter Anwendung der Lasernadelakupunktur bei Frühgeborenen
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی بیهوشی و پزشکی درد
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Veränderung der Hauttemperatur unter Anwendung der Lasernadelakupunktur bei Frühgeborenen
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungBedingt durch die Nadelaversion bei Kindern hatte bisher die praktische Ausübung der Akupunktur bei Kindern keinen sehr großen Stellenwert in der Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Zunehmend werden nun auch Frühund Neugeborene mit sogenannten „Dreimonatskoliken” mittels Akupunktur behandelt. Durch die Entwicklung der Laserakupunktur erschließen sich hier neue Dimensionen, aber bedingt durch die histologischen und physiologischen Besonderheiten der Haut dieser Kinder war das Ziel der Studie die Fragestellung, ob Laserakupunktur die Oberflächentemperatur signifikant verändert, und ob dadurch ein potenzielles Anwendungsrisiko für Frühund Neugeborene besteht. Bei den Probanden handelt es sich um ehemalige Frühgeborene der klinischen Abteilung für Neonatologie der Universitätsklinik für Kinder–und Jugendheilkunde, Graz, bei denen vor der Entlassung eine Schlaflabor–untersuchung durchgeführt wurde. Die verwendete Laserakupunkturnadel (Laserneedle©, Laserneedle GmbH, Berlin, Deutschland) liefert kontinuierliches Laserlicht mit einer Wellenlänge von 685 nm und einer Leistung von 10 mW pro Lasernadel. Nach einer Ruhephase wurde eine Lasernadelakupunktur des Punktes Dickdarm 4 (Hegu) beidseits durchgeführt. Die erste Stimulation erfolgte für 5 min. Nach einer Pause von 10 min folgte eine zweite Stimulation mit der gleichen Leistung für 10 min. Vor sowie 1, 5 und 10 min nach der Laserakupunktur wurden mittels einer Thermokamera (Flir i5, Flir Systems Inc.©, Portland, USA) thermografische Bilder der linken und rechten Hand angefertigt. Jeweils der wärmste Punkt wurde definiert und im Verlauf verglichen. Inkludiert wurden zehn ehemalige Frühgeborene (7 männlich, 3 weiblich). Die Messungen wurden durchschnittlich am 33. Lebenstag durchgeführt (Gewicht bei der Untersuchung 2.030 g, korrigiertes Gestationsalter [GA] 36+3 Schwangerschaftswochen [SSW]). Im Vergleich zur Ausgangstemperatur (32,9 °C) zeigte sich nach 5 min Stimulation ein signifikanter Anstieg der Hauttemperatur (33,9 °C) (p = 0,025). Ebenso zeigte sich ein signifikanter Anstieg nach 10 min Stimulation (34,0 °C) (p = 0,01). Die maximale gemessene Hauttemperatur nach Stimulation war 37,9 °C. Der singuläre Maximalwert von 37,9 °C zeigt die potenzielle Gefahr einer lokalen Erwärmung der Haut auf, erscheint aber im Vergleich zu den lokalen Temperaturen bei transkutaner Blutgasmessung noch ohne Risiko.

Based on the aversion has not played a major role in Traditional Chinese Medicine.One recently established indication for practicing acupuncture in neonates is the treatment of infantile colic.Laser acupuncture provides a non–invasive therapeutic approach, thus excluding the risk of infection caused by needle injuries. When applying laser acupuncture to premature babies and neonates, the degree of temperature increase to the skin has to be evaluated first in order to guarantee safe application. The subjects were formerly premature babies of the Division of Neonatology at Graz University Hospital, Department of Pediatrics, who underwent tests in the sleep lab before being discharged from hospital.The laser needle used for acupuncture (Laserneedle©, Laserneedle EG GmbH, Germany) provides continuous laser light (wavelength 685 nm), and a performance of 10 mW per laser needle.Laser needle acupuncture was performed simultaneously on both hands at point Large Intestine (LI) 4 (= Hegu). The first stimulation lasted for 5 minutes. After an interval of 10 minutes, a second stimulation was carried out in the same way, this time lasting for 10 minutes.Before laser acupuncture application, as well as 1, 5, and 10 minutes after, respectively, thermographic pictures of both the left and right hand were taken by means of a thermal camera (Flir i5, Flir Systems Inc.©, Portland, USA). Subsequently, the warmest spot was identified and compared over the course of time. The study included 10 premature neonates (7 male/3 female). The measurings were carried out on the 33rd day of life (weight 2,030 g, gestational age 36 weeks +3 days of pregnancy). In comparison to the initial temperature (32.9 °C), after 5 minutes of stimulation (33.9 °C) (p = 0.025), and also after 10 minutes of stimulation (34.0 °C) (p = 0.01), there was a significant increase in the skin temperature.The highest skin temperature measured after stimulation amounted to 37.9 °C. However, compared to the local temperatures reached in trans–cutaneous blood gas measuring still used in the monitoring of premature babies and neonates, the warming of the skin after 5 and 10 minutes, respectively, induced by laser needle acupuncture using Laserneedle© (10 mW/685 nm), doesn't seem to carry any risks.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur - Volume 55, Issue 2, 2012, Pages 5–9
نویسندگان
, , , , , , ,