کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
2616392 1135180 2008 6 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Electroacupuncture for Sciatica: A Literature Trawl using the Clinical Studies Database at www.electroacupunctureknowledge.com
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی بیهوشی و پزشکی درد
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Electroacupuncture for Sciatica: A Literature Trawl using the Clinical Studies Database at www.electroacupunctureknowledge.com
چکیده انگلیسی

BackgroundThis article introduces the electroacupuncture (EA) clinical studies database at www.electroacupunctureknowledge.com and demonstrates how it can be used in conjunction with other available literature to develop a treatment protocol for a common condition such as sciatica.MethodsA comprehensive search strategy was developed and raw material (studies) gathered from personal collections, bibliographic databases, and hand-searching runs of periodicals held in specialist libraries. Data was extracted from these according to a defined protocol. The resulting database concentrates on treatment with EA and other nontraditional forms of acupuncture. Studies located on back pain and sciatica were analysed for the acupoints and treatment parameters used (other data types recorded included study type, numbers and subgroups of subjects, endpoint measures used, and outcome).ResultsSo far, data have been entered from well over 8000 studies originally published in Chinese, Russian, Ukrainian, English and other Western and Eastern European languages, by 23 different individuals, including acupuncture practitioners and students, researchers and translators. Of these studies, 206 were on sciatica (or low back pain with sciatica), 34 being RCTs and 43 CTs. When using EA, the traditional pattern of using local and distal points along BL and GB channels has been retained, with EA applied locally or distally, or both. Most used points were BL-23 shenshu, huatuojiaji and ashi points locally, with distal points on the BL, GB (or ST) channels. Most used parameters for EA were LF or DD stimulation ‘to tolerance’ for around 25 minutes, and strong but comfortable HF or intermittent stimulation for 30 minutes or more for TEAS/TENS.ConclusionsThe database at www.electroacupunctureknowledge.com can provide information that is useful for developing baseline clinical or experimental protocols, as in the current example of sciatica. The challenge now is to obtain funding so that the database can be refined and updated, with better definition of the resulting protocols.

ZusammenfassungHintergrundDieser Artikel gibt am Beispiel der Ischialgie eine Einführung zur Nutzung der Datenbank www.electroacupunctureknowledge.com. Er demonstriert wie die in ihr enthaltenen Daten zu klinischen Studien der Elektroakupunktur (EA) gemeinsam mit weiteren Literaturquellen zur Erstellung eines Therapieregimes genutzt werden können.MethodenDurch eine umfassende Suchstrategie wurden Studien aus persönlichen und bibliographischen Datensammlungen zusammengetragen, ergänzt durch händische Durchsicht von Periodika in verschiedenen spezialisierten Bibliotheken. Das Protokoll der Suche betraf Studien, in denen EA wie auch andere nicht-konventionelle Akupunkturverfahren Anwendung fanden. Studien bezüglich Rückenschmerzen und Ischialgie wurden gemäß folgender Kriterien erfasst: verwendete Akupukturpunkte, Behandlungsmodalitäten, Art der Studie, Anzahl und Untergruppen der Patienten/Probanden, Zielparameter, sowie das Ergebnis.Ergebnisse23 Mitarbeiter, darunter Praktiker der Akupunktur, Studenten, Forscher und Übersetzer, trugen über 8.000 Studien zusammen. Diese Studien waren auf Chinesisch, Russisch, Ukrainisch, Englisch und weiteren westlichen und osteuropäischen Sprachen verfasst worden. 206 dieser Studien betrafen Ischialgie (oder Lumboischialgie), 34 waren randomisiert-kontrolliert und 43 kontrolliert durchgeführt worden. Es zeigte sich, dass bei der Anwendung von EA das traditionelle Muster von lokalen und Fern-Punkten entlang der Gb- und der Bl-Leitbahn beibehalten wurde, wobei EA lokal und/oder distal eingesetzt wurde. Die am häufigsten verwendeten Punkte waren Bl 23 (shenshu), lokale huatuojiaji- sowie locus dolendi-Punkte. Distale Punkte fanden sich auf der Bl-, Gb- oder Ma-Leitbahn. Die häufigsten Reizformen bei der EA betrafen LF- oder DD-Stimulation (bis zur Toleranzgrenze) über ca. 25 Minuten, sowie 30 Minuten starker, aber angenehmer intermittierender HF-Stimulation bei TEAS/TENS.SchlussfolgerungenAnhand des Beispiels der Ischialgie konnte gezeigt werden, dass die Datenbank www.electroacupunctureknowledge.com zufriedenstellende Informationen für klinische oder experimentelle Protokolle bietet. Zwecks Optimierung der resultierenden Protokolle wird es die Aufgabe der nächsten Zeit sein, Fördermittel für eine Erweiterung und eine Aktualisierung der Datenbank zu erlangen.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur - Volume 51, Issue 4, 2008, Pages 34–39
نویسندگان
,