کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
6298026 1304392 2015 9 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
A Kenyan endemic bird species Turdoides hindei at home in invasive thickets
موضوعات مرتبط
علوم زیستی و بیوفناوری علوم کشاورزی و بیولوژیک علوم دامی و جانورشناسی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
A Kenyan endemic bird species Turdoides hindei at home in invasive thickets
چکیده انگلیسی
Gebüschstrukturen entlang von Flussläufen in Ostkenia bilden wichtige Lebensräume für viele gefährdete Tierarten. Diese Ökosysteme stellen außerdem wichtige Ökosystemdienstleistungen für die Menschen bereit, die sich entlang der Flussläufe angesiedelt haben, bereit. Die intensive anthropogene Nutzung während der letzten Jahrzehnte führte zu einem starken Rückgang dieser Gebüschstrukturen und damit verbunden zu einer Fragmentierung der verbliebenen Vegetation. In der vorliegenden Untersuchung haben wir das Vorkommen der für Kenia endemischen Drosselart Turdoides hindei aufgenommen und eine detaillierte Landnutzungskartierung entlang des Nzeeu Flusses in Ostkenia, unserem Studiengebiet, durchgeführt. Dabei wurde die Verweildauer der Individuen in den Gebüschresten gemessen. Für die Gebüschreste haben wir weitere, detaillierte Charakteristika aufgenommen: ursprüngliche und invasive Vegetation, Gebüschgröße, und das Verhältnis zwischen Habitatrand und Habitatgröße. Außerdem wurden potentielle Konflikträume identifiziert, in denen sich menschliche Nutzung und das Vorkommen dieser Vogelart überlagern. Die vier beobachteten Familiengruppen hielten sich überwiegend in dichtem Gebüsch auf, das hauptsächlich aus der invasiven Pflanzenart Lantana camara bestand. Die Individuen hielten sich überproportional länger in kleinen Habitatresten und in Gebüschen mit einem großen Habitatrand-Habitatgröße-Verhältnisse auf. Die berechneten 75%- und 95%-Kernels zeigten keine Überlappung zwischen den vier Familiengruppen und nur eine geringe Überschneidung mit den 75%-Störungskernels menschlicher Aktivitäten. Unsere Daten zeigen dass die invasive Pflanzenart L. camara ein wichtiges Sekundärhabitat für T. hindei darstellt, selbst wenn die Gebüsche klein sind und ein großes Habitatrand-Habitatgröße-Verhältnis aufweisen. Die Vogelart meidet offene Flächen, da hier von einem erhöhten Prädationsdruck ausgegangen werden kann. Die geringe Überlappung von Bereichen menschlicher Aktivität und dem Vorkommen von T. hindei könnte entweder auf das geringere Vorhandensein von Gebüschstrukturen in diesen Bereichen zurückzuführen sein, oder eine Reaktion auf die intensive Vogeljagd in diesen Gebieten sein. Die Rodung von Gebüschen und deren Umwandlung in landwirtschaftlich genutzte Fläche wirken sich somit negativ auf die Persistenz von T. hindei aus. Um das Überleben der verbliebenen T. hindei Familiengruppen in unserem Studiengebiet sicherzustellen schlagen wir ein Netzwerk von Gebüschstrukturen vor, welche durch die hohe Mobilität dieser Vogelart ein Überleben, selbst in einer lückenhaften Umwelt ermöglicht.
ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Basic and Applied Ecology - Volume 16, Issue 2, March 2015, Pages 180-188
نویسندگان
, , , , , , , , ,