کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
3222587 | 1587931 | 2013 | 4 صفحه PDF | دانلود رایگان |

It was the aim of this study to investigate whether targeted wound dressings education and training could deliver the objectives of the quality, innovation productivity and prevention (QIPP) agenda, compared to simply having a strictly controlled products list. The programme, which was aimed at 3500 community nurses, covering a population of 1.2 m treating in the region of around 45,000 wounds per year, included targeted correct usage of products education and training within policy guidelines. In 2009 the spend on dressings was estimated to be around £5 m, equated to about 18% of the total spend on wound care. It showed that product usage education and training could be used to deliver productivity objectives. A programme of education and training delivered locally showed that it is an efficient and effective way of ensuring that not only productivity is improved but also quality of wound management is further enhanced. However, it is essential that arrangements to deliver change in behaviour are well thought-out and clearly communicated to achieve maximum engagement to minimise resistance. In conclusion, the project has succeeded to deliver a reduction in the spend on dressings without compromising quality. Furthermore, there is evidence of growing awareness among product user to ensure that quality outcomes are achievable by correct usage of products which in turn can only be achieved through product usage education and training. Indication management and case management are an integral part of the process and require special training.
ZusammenfassungEs war das Ziel dieser Analyse zu untersuchuchen, ob gezielte Weiterbildung in der indikationsgerechten Anwendung von Verbandmaterialien Einfluß auf die Ziele der Qualität, Innovation, Produktivität und Prävention-Agenda (QIPP) haben kann, im Vergleich zu lediglich einer streng kontrollierten Produktliste. Das Programm, das bei 3500 Gemeindeschwestern in der Region Kent, die eine Bevölkerung von 1,2 Millionen Einwohnern in der Region Kent mit ca. 45.000 Wunden pro Jahr versorgen, schulte und trainierte gezielt die korrekte Verwendung von Pprodukten gemäß der gültigen Empfehlungen und Leitlinien. Im Jahr 2009 wurden ca. 5 Mio. £ für Verbandsstoffe ausgegeben, das entsprach etwa 18% der gesamten Ausgaben für die Wundversorgung. Es zeigte sich, dass zur indikationsgerechten Verwendung der Produkte Aus- und Weiterbildung genutzt werden konnte, um die Produktivität zu erhöhen. Ein Programm von insitutionsgeführter Ausbildung (NHS Programm) hat gezeigt, dass es effiziente und effektive Wege gibt über 500.000 £ (ca. 10% Einsparungspotential) zu sparen, womit nicht nur die Produktivität, sondern auch die Qualität der Wundversorgung verbessert wird. Allerdings ist es wichtig, dass Vorkehrungen zur Verhaltensänderung durchdacht und klar kommuniziert werden müssen, um maximalen Effekt zu erzielen. Durch das Projekt ist es gelungen, eine Reduzierung der Ausgaben bei Verbandsstoffen zu erreichen, ohne Kompromisse bei der Qualität der Versorgung. Indikationsgerechte Nutzung von Verbandsstoffen kann nur durch eine adäquate Ausbildung erreicht werden. Indikationsmanagement und Fallmanagement sind wesentlicher Bestandteil des Prozesses und bedürfen einer Spezialausbildung.
Journal: Wound Medicine - Volume 1, July 2013, Pages 33–36